Das neue KMU-Hilfsprogramm schließt sich an die Corona-Soforthilfen an und wird für die Monate Juni bis August 2020 gewährt. Es zielt auf die Sicherung der Existenz von kleinen und mittleren Unternehmen ab, die durch Corona deutliche Umsatzausfälle zu verkraften haben. Hierfür hat die Bundesregierung 25 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Unternehmen aller Branchen, die im […]
Weitere Lockerungen in NRW
Ab dem 30. Mai gelten weitere Lockerungen bezgl. Kontaktverbot. Diese betreffen u. a. Versammlungen, Kulturveranstaltungen, Gastronomie und Sport. Alle Regelungen zum Nachlesen gibts hier: Link zur Seite der Landesregierung
Pfingsten – Menü ins Haus gebracht
Hier gibts was Leckeres für den Pfingstsonntag von Reuling Becher: Gleich mal durchblättern und aussuchen! Pfingsten 2020 Menü von Reuling Becher (pdf-Datei)
Bahn: Schrittweise Rückkehr zum Regelfahrplan
Das Ministerium für Verkehr, die Eisenbahnverkehrsunternehmen und die Aufgabenträger VRR, NVR und NWL haben sich darauf geeinigt, das Angebot im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen zu erweitern und in den kommenden Wochen sukzessive zum Regelfahrplan zurückzukehren. Ab Montag (4. Mai 2020) wird das Angebot auf den Linien von S-Bahn, Regionalbahn und Regionalexpress weiter erhöht, Einschränkungen gibt es […]
Vorsichtige Öffnung bei Kultur- und Freizeiteinrichtungrn
Museen, Kunstausstellungen, Galerien und ähnliche Einrichtungen sowie Tierparks und Zoologische Gärten dürfen ab Montag wieder öffnen. Das gilt auch für Garten- und Landschaftsparks wie etwa die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort. Freizeitparks bleiben dagegen vorläufig weiter geschlossen. Voraussetzung für die Öffnungen sind geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts sowie zur Gewährleistung eines Mindestabstands von 1,5 […]
Süßes aus der Naschbar
Wir bieten Montags, Mittwochs und Freitags, sowie nach Vereinbarung einen Cupcakes Lieferservice an. Vielleicht möchte man mal “danke!” sagen, jemanden überraschen oder sich selber mal was Leckeres gönnen. Bestellungen werden bis 17 Uhr für den Folgetag unter Tel. 0157-38752130 gerne entgegengenommen. Natürlich auch Cakepops, Pralinen oder Schokolade!
Mundschutzpflicht – die aktuellen Regeln
Ab Montag, 27. April 2020, gilt in Nordrhein-Westfalen die Verpflichtung für Bürgerinnen und Bürger, Mund und Nase bei der Fahrt im ÖPNV, dem Einkauf im Einzelhandel und in Arztpraxen zu bedecken. Ziel ist, die Ansteckungsgefahr in zentralen Bereichen des öffentlichen Lebens, in denen das Abstandsgebot von 1,5 Metern nur schwer oder gar nicht umsetzbar ist, […]
Kreativ-Wettbewerb für Grundschüler gegen Corona-Langeweile geht in die Verlängerung
Weil die Grundschulen weiterhin geschlossen bleiben, können die Mädchen und Jungen in diesem Alter jetzt noch bis Sonntag, 3. Mai 2020, am Wettbewerb „Ich pack´das – wie ich Corona klein kriege“ teilnehmen. Grundschulkinder (aus der Region Remscheid, Wermelskirchen und dem Oberbergischen Kreis) sind herzlich eingeladen, sich in einer Geschichte, mit einem selbstgestalteten Mini-Tagebuch, aber auch […]
Muss ich ins Büro, wenn mein Kollege hustet?
Fragen zu arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen während der Corona-Krise beantwortet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hier: https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-corona/corona-virus-arbeitsrechtliche-auswirkungen.html5
Coronaschutzverordnung des Landes NRW liegt jetzt vor
Die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) liegt jetzt vor. Enthalten sind Reglungen für Reiserückkehrer Stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Freizeit-, Kultur-, Sport- und Vergnügungsstätten Bibliotheken, Hochschulbibliotheken Handel Sonntagsöffnung Handwerk, Dienstleistungsgewerbe, Heilberufe Beherbergung, Tourismus Gastronomie Einkaufszentren Veranstaltungen, Versammlungen, Gottesdienste, Beerdigungen Zusammenkünfte, Ansammlungen, Aufenthalt im öffentlichen Raum Berufsausübung, Arbeitgeberverantwortung Verfügungen der örtlichen Ordnungsbehörden […]